ASUS hat die letzten Tage mit der VivoWatch den weltweit ersten Fitness-Tracker vorgestellt, der als Fitness- und Wellness-Tracker die fortlaufender Herzfrequenz misst – immer und überall!
Asus plant großes, denn mit der Asus Vivowatch soll der Anwender ein gesünderes und glücklicheres Leben führen (können) – und wie gut oder schlecht es dem Träger dann geht, zeigt ihm der Happiness Index, der somit über das Wohlbefinden informiert.
Nachdem die VivoWatch dank IP67-Zertifizierung sowohl beim Duschen als auch beim Schwimmen getragen werden kann, steht dem Einsatz Tag und Nacht am Handgelenk nichts mehr im Wege. Für die konstante Messung der Herzfrequenz über optische Sensoren sorgt die VivoPulse-Technologie, somit entfällt das Tragen eines zusätzlichen Brustgurtes hierfür vollkommen.
Wie bei anderen Fitness Trackern auch sorgt die ASUS VivoWatch dafür den optimale Trainingslevel für den Anwender zu ermittelt, um nicht nur das Herz-Kreislauf-System zu mobilisieren und zu stärken sondern auch über LEDs die Effizient des jeweiligen Trainings bei sportlicher Betätigung.
Schlaftracking
Als Wellness-Tracker ist mit der ASUS VivoWatch auch ein Schlaftracking möglich. Hierbei wird nicht nur die Bewegungen im Schlaf, sondern natürlich auch die Herzfrequenz aufgezeichnet. Diese Daten können dann im Modul “Comfort Sleep” eingesehen werden und so erfährt der Träger der ASUS VivoWatch, wie lange die erholsame Schlafphase wirklich war.
Happiness Index
Der Happiness Index verwertet alle Daten die mit der VivoWatch gesammelt werden aus und teilt so dem Träger mit, wenn die Lebensgewohnheiten für ein gesünderes Leben optimiert werden sollte. Mit der Smartphone-App HiVivo und der ASUS Healthcare-Webseite können die Daten synchronisiert werden damit auch andere am eigenen Fitness-Level teilhaben können, oder aber eine Art Fitness-Tagebuch erstellt werden kann.
Die in Kürze verfügbare ASUS VivoWatch soll mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149 Euro in den Markt eingeführt werden.
technische Spezifikationen der ASUS VivoWatch:
- Kompatiblität: iOS, Android
- Display: 128 × 128 Pixel Auflösung, Corning Gorilla Glass 3 optimiert auf niedriger Stromverbrauch
- Sensoren: 3-Achsen-Beschleunigungssensor, optischer Herzfrequenzsensor mit ASUS VivoPulse-Technologie, UV-Sensor
- Bluetooth: Bluetooth 4.0
- Synchronisierung: Automatische Synchronisierung mit der App ASUS HiVivo
- Stromverbrauch: Bis zu 10 Tage Akkulaufzeit
- Ladedauer: 1-2 Stunden
- Wasserfestigkeit: IP67
- Stegbreite Armband: 22 mm (Standard)
- Gewicht: 50 g
Die technischen Daten spiegeln das wieder, was sicherlich viele schon seit längerem suchen: Eine Uhr die gleichzeitiger Activity-Tracker ist und nicht permanent ans Ladegerät muss. Wir sind gespannt auf die ersten Tests im „Real Live“.
Hinterlasse eine Antwort